Retouren online in nur vier Schritten

Neue Retourenregelung für Spirig-HealthCare-Generika mit digitaler Plattform – schnell, effizient, übersichtlich

So funktioniert es

Über das Online-Tool erstellen Sie den Retourenschein sowie die Retourenetikette. Drucken Sie die Etikette aus und kleben Sie diese mit gut sichtbarem Barcode auf das Paket. Den Retourenschein legen Sie in das Paket. Das Paket wird an dem von Ihnen angegebenen Datum von der Post abgeholt und an die Retourenabteilung der Spirig HealthCare versendet. Nach positiver Eingangskontrolle erhalten Sie eine Gutschrift.

Retourenbedingungen

  • Retourenberechtigt sind nur Verfallartikel, frühestens drei Monate vor Verfall, bis spätestens einen Monat vor Verfall
  • Massgebend für die Gutschriftsberechtigung ist das Abholdatum
  • Artikel ausserhalb des oben erwähnten Geltungsbereichs dürfen nicht retourniert werden
  • Zytostatika, Betäubungsmittel und Kühlware sind von der Retourenregelung ausgeschlossen und dürfen nicht retourniert werden; der Kundendienst hält eine Liste der betroffenen Produkte für Sie bereit
  • Der Retourenschein muss dem Paket beiliegen; ohne Retourenschein kann keine Gutschrift erfolgen
  • Eine Versand- und Bearbeitungsgebühr von CHF 15.– pro erfasstem Retourenauftrag wird von der Gutschrift abgezogen; Retourenanfragen mit einem Wert von unter CHF 15.– werden nicht bearbeitet
  • Eine Auszahlung der Gutschrift ist ausgeschlossen; der Gutschriftsbetrag kann bei der nächsten Rechnung der Spirig HealthCare AG in Abzug gebracht/verrechnet werden
  • Die Bearbeitungszeit der Retouren beträgt bis zu vier Wochen

Schritt für Schritt-Anleitung

  1. Klicken Sie auf den folgenden Link: Online-Retourenformular.

  2. Sie werden aufgefordert, Ihre 13-stellige GLN-Nummer einzugeben (760100xxxxxxx).
    Geben Sie die GLN-Nummer ein und klicken Sie dann auf «Weiter». Das Retouren-Tool führt Sie durch den Prozess zur Erfassung der Retouren. Ihre Angaben werden Ihnen angezeigt. Bitte kontrollieren Sie alles (Privatadressen sind nicht erlaubt) und klicken Sie auf «Weiter». Ein Fenster mit allen Bedingungen öffnet sich. Lesen Sie diese aufmerksam durch und klicken Sie auf «Weiter».

  3. Tragen Sie das Datum ein, an dem das Paket bei Ihnen abgeholt werden soll.
    Der Abholzeitpunkt entspricht dem üblichen Erscheinen unseres Lieferdienstes, der Post oder der Planzer AG.

  4. Artikel erfassen.
    Erfassen Sie alle zu retournierenden Artikel einzeln mit der Lot-Nummer und dem Ablaufdatum. Die Artikel können wie folgt eingegeben werden (Mindestbetrag CHF 15.–).
    - Scannen Sie den DataMatrix/QR-Code auf der Packung in das Suchfeld DataMatrix ein
    - Alternative 1: Scannen Sie den Strichcode auf der Packung in das GTIN-Suchfeld ein und ergänzen Sie die Lot-Nummer manuell 
    - Alternative 2: tippen Sie die GTIN manuell ein und ergänzen Sie die Lot-Nummer
    Manuell eingegebene GTIN müssen mit einem Klick auf «Artikel hinzufügen» bestätigt werden. Anschliessend klicken Sie bitte auf «Weiter». Ein neues Fenster öffnet sich. Geben Sie bitte die Anzahl der Pakete/Boxen an.

  5. Retourenschein ausdrucken.
    Nun ist es fast geschafft. Tragen Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse für die Bestätigung ein. Kontrollieren Sie Ihre Angaben und klicken Sie anschliessend auf «Absenden». Drucken Sie die generierte PDF-Datei aus, kleben Sie die Etikette auf das Paket oder die Box und legen Sie pro Paket/Box einen Retourenschein hinein. Das Prozedere ist nun abgeschlossen und die Retouren sind bereit zur Abholung.

Für Fragen oder bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, entweder per E-Mail an bestellung@spirig-healthcare.ch oder telefonisch unter der Nummer 0800 774 744.

Es gelten unsere AGB.

Hier finden Sie das Online-Retourenformular

Für Fragen oder bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, entweder per E-Mail an bestellung@spirig-healthcare.ch oder telefonisch unter der Nummer 0800 774 744.

Es gelten unsere AGB.

Hier finden Sie das Online-Retourenformular