Cerumenol® Ohrentropfen zum Aufweichen und Beseitigen von Ohrenschmalzpfropfen

Ohrenschmalz, auch unter dem Namen Cerumen bekannt, wird im Gehörgang produziert. Es handelt sich um eine Mischung aus abgestossenen Hautzellen, Talgdrüsensekreten und anderen natürlichen Substanzen. Cerumen erfüllt eine entscheidende Schutzfunktion, denn es schirmt das Ohr vor Fremdkörpern, Bakterien und Feuchtigkeit ab. Es ist ein integraler Bestandteil der natürlichen Ohrreinigung und trägt dazu bei, das empfindliche Innenohr zu schützen.

Die normale Produktion von Cerumen ist ein natürlicher und notwendiger Prozess. Die Menge an produziertem Cerumen variiert von Mensch zu Mensch. Wenn überschüssiges Ohrenschmalz nicht richtig abfliessen kann, sammelt es sich im Gehörgang an und formt einen Pfropfen. Dieser Pfropfen kann den Gehörgang blockieren und somit das Hören beeinträchtigen.

Wenn zu viel Cerumen vorhanden ist und sich ein Ohrenschmalzpfropfen bildet, kann das zu plötzlich auftretender, einseitiger Schwerhörigkeit, Druckgefühl, gelegentlichen Schmerzen oder Juckreiz führen. In solchen Fällen ist eine gezielte Pflege notwendig, um das überschüssige Cerumen zu entfernen und die natürliche Balance im Gehörgang wiederherzustellen.

Cerumenol®: Ohrentropfen als ideale Lösung

Cerumenol® Ohrentropfen enthalten Inhaltsstoffe, die überschüssiges Ohrenschmalz aufweichen, dessen Auflösung fördern und die natürliche Entfernung erleichtern. Die Anwendung von Cerumenol® bietet eine ideale Lösung für Menschen, die zu Ohrenschmalzpfropfen neigen.
Das Medizinprodukt Cerumenol® eignet sich zur eigenständigen Behandlung eines Ohrenschmalzpfropfens oder zur Vorbereitung auf die Ohrspülung durch einen Arzt. Die Anwendung ist einfach und schonend.